Ressourcen-Management zur nachhaltigen
Entwicklung metallurgischer Prozesse
Nur durch eine Gesamtbetrachtung der Pro- zesskette beginnend mit dem bergmännischen Erzabbau, über Aufbereitung, Metallurgie, Verarbeitung, Anwendung bis zum Recycling kann ein realistischer Vergleich verschiedener Metalle, Werkstoffe, Produkte oder auch Prozesse erfolgen. Die Indikatoren für einen derartigen Vergleich müssen neben denen technischen Natur auch den ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekt abdecken. |
|
|
Jede Ökobilanz stützt sich auf Stoffstromanaly- sen und Sachbilanzen für die einzelnen Module der zu untersuchenden Prozesskette. Die direk- ten und indirekten Auswirkungen auf die Umwelt z.B. als Stoff-, Wärme- oder Geräuschemissionen, die Flächen-, Rohstoff- und Energieinanspruch- nahme wie auch die jeweiligen Betriebs- und Gesamtkosten müssen hierfür ermittelt werden. |
Diese Page wurde von mark.friedrich@t-online.de programmiert.